Eigenmarken

Angesichts steigender Lebenshaltungskosten greifen Verbrauchende verstärkt zu Eigenmarken, um Geld zu sparen. Im Jahr 2023 gab fast ein Drittel der Verbrauchenden weltweit an, verstärkt zu Handelsmarken greifen zu wollen, um Kosten zu reduzieren – ein Trend, der insbesondere in Deutschland und Spanien stark ausgeprägt ist.
Für 2024 zeigt sich, dass 62 Prozent aller Produktneueinführungen unter einer Eigenmarke weltweit auf Europa entfallen, gefolgt von Nordamerika und Asien. Die führenden Märkte in diesem Segment sind das Vereinigte Königreich, die USA und Frankreich. Die nachfolgende Übersicht zeigt die wichtigsten Lebensmittelkategorien als prozentualen Anteil an allen Produktneueinführungen unter einer Eigenmarke im globalen Nahrungsmittel- und Getränkesektor.
Den höchsten Anteil weist hier der Bereich Brot- und Backwaren auf:
Top-Kategorien | Anteil in % (weltweit, 2024) |
---|---|
Brot- und Backwaren | 13% |
Fleisch, Fisch & Eier | 12% |
Fertiggerichte & -beilagen | 12% |
Saucen & Gewürze | 10% |
Snacks | 8% |