Fleischlose Proteinalternativen

Die Zukunft des Proteinkonsums wird zunehmend „flexitarisch“ geprägt sein: Weltweit bezeichnet sich jeder vierte Verbrauchende als Flexitarier, der seinen Fleischkonsum bewusst reduziert, während jeder fünfte bereits vollständig auf Fleisch verzichtet (Innova-Trends-Umfrage 2024). Diese Entwicklung treibt die Nachfrage nach alternativen Proteinquellen stark voran. Besonders dynamisch entwickeln sich dabei im Labor kultivierte und Proteine aus mikrobieller Fermentation. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15 Prozent zwischen 2020 und 2024 verzeichnen sie ein dreimal so hohes Wachstum wie pflanzliche Proteine, deren Konsum im gleichen Zeitraum um 5% jährlich angestiegen ist.
Die wichtigsten Kategorien für Neuprodukteinführungen im Bereich kultivierter und Proteine aus mikrobieller Fermentation sind:
Top-Kategorien | Anteil in % (weltweit, 2022 – 2024) |
---|---|
Fleischersatzprodukte | 43% |
Fertiggerichte & -beilagen | 13% |
Desserts & Eiscreme | 11% |
Milch- und Molkereiprodukte | 9% |
Brot- und Backwaren | 6% |